Sonnenuntergang kurz vor Los Angeles
Ueber Canada
Auch ueber Canada
In London
Zu meinem Flug kann man eigentlich nur sagen : SCHRECKLICH!!!
Der Start war, bis auf den Abschiedsschmerz, eigentlich ganz okay. In London habe ich über 20 Leute von AIFS getroffen, die in Neuseeland „work and travel“ machen.
Wir haben uns dann zusammen durchgefragt und haben mehr oder weniger kurz vorm Weiterflug festgestellt, dass wir unsere Tickets tauschen müssen (Ich weiß noch immer nicht wieso). Unser Gate, von dem wir fliegen sollten, stand auch die ganze Zeit nicht fest. Bei einem Mädel wurde „50??“ dahinter geschrieben, da wohl niemand eine Ahnung hatte.
Gate 50 war zum Glück richtig und wir konnten nach Aufruf ins Flugzeug und uns auf einen laaaangen Flug bereit machen.
Neben mir saßen 2 Berliner, die ebenfalls „work and travel“ in NZ machen und in meinem Alter waren. Wenn ich jetzt zurück denke, ging der Flug eigentlich. Wir hatten eine riesen Auswahl an Filmen und Serien, was die Zeit erträglicher machte.
Sonst gibt es eigentlich vom Flug nicht mehr viel zu erzählen.
Allerdings hätte ich nicht über Los Angeles fliegen sollen. Ich glaube ich habe den schlechtgelauntesten Zollbeamten vom ganzen Flughafen erwischt (und das nach über 12 Stunden im Flugzeug). Nicht nur seine Fragen waren lächerlich, auch seine Art war überaus unfreundlich und ungeduldig. Eigentlich war es eher ein Verhör, als eine Passkontrolle.
Und wer jetzt denkt ‚Oh cool, Los Angeles!‘ : Ich habe noch nie so einen ätzenden Flughafen gesehen! Der Warteraum war extrem alt und ekelig…gar nicht Hollywood-like.
Dafür war der Sonnenuntergang kurz vor der Landung total schön!!!
Danach hatten wir nochmal ungefähr 12 Stunden Flug vor uns…
In Auckland angekommen habe ich mich allerdings sehr verloren gefühlt. Alle Leute, die ich von AIFS getroffen habe, wurden abgeholt und zum Hostel gebracht. Ich leider nicht.
Mir wurde etwas von einem Shuttlebus erzählt, der mich dann zum Centra Airport Hotel bringen soll.
Als der Bus dann vor mir stand, musste ich jedoch leider feststellen, dass es sich um einen ganz normalen gelben Bus handelt, der keine Türen besitzt.
Der Fahrer war ein lustiger kleiner dicker Mann aus Afrika, der das beste Lachen hatte, dass ich je gehört habe!!( Wenn man 32 Stunden unterwegs ist, freut man sich halt auch mal über solche Dinge)
Was mir allerdings nicht so gepasst hat, war, dass er meinen Koffer direkt vor der nicht vorhandenen Tür hat stehen lassen und ich auf der ganzen Fahrt nur gebetet habe, dass er nicht herausfällt.
Vom Frankfurter Flughafen bis zu meinem Hotel war ich nun also insgesamt ungefähr 34 Stunden unterwegs.
Der Start war, bis auf den Abschiedsschmerz, eigentlich ganz okay. In London habe ich über 20 Leute von AIFS getroffen, die in Neuseeland „work and travel“ machen.
Wir haben uns dann zusammen durchgefragt und haben mehr oder weniger kurz vorm Weiterflug festgestellt, dass wir unsere Tickets tauschen müssen (Ich weiß noch immer nicht wieso). Unser Gate, von dem wir fliegen sollten, stand auch die ganze Zeit nicht fest. Bei einem Mädel wurde „50??“ dahinter geschrieben, da wohl niemand eine Ahnung hatte.
Gate 50 war zum Glück richtig und wir konnten nach Aufruf ins Flugzeug und uns auf einen laaaangen Flug bereit machen.
Neben mir saßen 2 Berliner, die ebenfalls „work and travel“ in NZ machen und in meinem Alter waren. Wenn ich jetzt zurück denke, ging der Flug eigentlich. Wir hatten eine riesen Auswahl an Filmen und Serien, was die Zeit erträglicher machte.
Sonst gibt es eigentlich vom Flug nicht mehr viel zu erzählen.
Allerdings hätte ich nicht über Los Angeles fliegen sollen. Ich glaube ich habe den schlechtgelauntesten Zollbeamten vom ganzen Flughafen erwischt (und das nach über 12 Stunden im Flugzeug). Nicht nur seine Fragen waren lächerlich, auch seine Art war überaus unfreundlich und ungeduldig. Eigentlich war es eher ein Verhör, als eine Passkontrolle.
Und wer jetzt denkt ‚Oh cool, Los Angeles!‘ : Ich habe noch nie so einen ätzenden Flughafen gesehen! Der Warteraum war extrem alt und ekelig…gar nicht Hollywood-like.
Dafür war der Sonnenuntergang kurz vor der Landung total schön!!!
Danach hatten wir nochmal ungefähr 12 Stunden Flug vor uns…
In Auckland angekommen habe ich mich allerdings sehr verloren gefühlt. Alle Leute, die ich von AIFS getroffen habe, wurden abgeholt und zum Hostel gebracht. Ich leider nicht.
Mir wurde etwas von einem Shuttlebus erzählt, der mich dann zum Centra Airport Hotel bringen soll.
Als der Bus dann vor mir stand, musste ich jedoch leider feststellen, dass es sich um einen ganz normalen gelben Bus handelt, der keine Türen besitzt.
Der Fahrer war ein lustiger kleiner dicker Mann aus Afrika, der das beste Lachen hatte, dass ich je gehört habe!!( Wenn man 32 Stunden unterwegs ist, freut man sich halt auch mal über solche Dinge)
Was mir allerdings nicht so gepasst hat, war, dass er meinen Koffer direkt vor der nicht vorhandenen Tür hat stehen lassen und ich auf der ganzen Fahrt nur gebetet habe, dass er nicht herausfällt.
Vom Frankfurter Flughafen bis zu meinem Hotel war ich nun also insgesamt ungefähr 34 Stunden unterwegs.
Hey Große, toll wie Du Deinen Flug beschrieben hast, sind doch einprägsame Erlebnisse, davon kannst Du noch Deinen Enkeln erzählen, ha, ha, ha.!!!
AntwortenLöschenWie hast Du denn eigentlich die "tausend" Zeitzonen "weggesteckt"??!!
Weiterhin viel Glück und tausend Küsse Deine O.