Donnerstag, 29. Oktober 2009

Trip zum Lake Tekapo 24.-26.10.


Stopp in Geraldine







Erkundung der Gegend...







Wie war das mit dem Glueck nochmal, Fabi???







...aber wir hatten so schoenes Wetter, da muss es uns doch Glueck gebracht haben!













JUMP!





Das muessen wir wohl noch ueben...



Endlich am Lake Tekapo



Nina's Auto







Unser Hostel


Unser Zimmer ist in der Mitte


Blick aus unserem Zimmer


Church of the Good Shepherd














Nina hat eigentlich nur darauf gewartet, dass ich ins Wasser falle...





Tag 2: auf dem Weg nach Twizel und Mt Cook



auf dem Weg zum Mount Cook









in Twizel









Mount Cook im Hintergrund

























... und weiter geht die Fahrt...



Herr der Ringe Drehort


Ein Chinese (oder Japaner) hat das Bild gemacht und sich schon auf den Boden gelegt, nur damit der Berg drauf ist. War schon lustig! Der arme Kerl...





Der Pfad den wir gelaufen sind



Lake Tekapo am Abend






Tag 3: Wanderung auf den Mt John


Wie man sieht ist mir a****kalt
An der Stelle, die so aussieht, als ob der See ein Fluss wird, steht die Kirche, wo wir vorher waren. Ganz schoen weit, ne?!













...als ob es nicht schon steil genug war...NEIN es mussten auch noch Treppen folgen (habe erst Fotos gemacht, als wir wieder runtergelaufen sind. Vorher hatte ich keine Nerven dafuer)




Am Samstag sind wir zum Lake Tekapo gefahren, der ca. 3 Stunden von Christchurch entfernt ist.
Auf dem Hinweg haben wir einen kurzen Stopp in Geraldine gemacht, um uns die Gegend anzusehen, allerdings gab es dort nicht sonderlich viel zu besichtigen. Es war mehr eine Durchfahrstadt …
Am Lake Tekapo angekommen haben wir erst einmal die herrliche Aussicht genossen. Es war wirklich unglaublich. Auf den Fotos kommt es leider nicht so gut rüber, aber das ist ja immer/oft so.
Unser Hostel (oder wie man hier in NZ sagt: Backpackers) war auch super!!! Sehr sauber und ordentlich UND natürlich mit Seeblick! Wir hatten Glück, dass unser Zimmer Seeblick hatte, denn die anderen Zimmer haben sonst auf die Straße oder auf einen Hang geschaut.
Abends sind wir dann in die Hot Pools. Eigentlich dachte ich, dass es heiße Quellen sind, die von Natur aus warm sind. Es war aber dann doch nur aufgewärmt. Dort waren wir bis die Sonne unterging und sich endlich die Sterne gezeigt haben. Eigentlich ist der Ort für seinen tollen Sternenhimmel bekannt, aber an dem Tag haben wir wohl Pech gehabt. Ich war jedenfalls nicht sonderlich begeistert…und die anderen Mädels auch eher nicht.
Am nächsten Tag sind wir dann zum Mount Cook gefahren. Vorher haben wir einen kurzen Abstecher nach Twizel gemacht. Twizel wurde eigentlich nur für Bauarbeiter aufgestellt und sollte danach wieder abgerissen werden. Die Menschen, die dort ihr Zu Hause gefunden haben, wollten es jedoch dort lassen und heute etabliert es sich als Touristenstadt. Es ist ebenfalls nur eine sehr kleine Stadt, aber wir waren mal dort. Wenn man schon in der Nähe ist…
Am Mount Cook angekommen haben wir eine kleine Wanderung gemacht. Die Gegend erkennt man vielleicht aus dem ein oder anderen Herr der Ringe Film. Wir waren uns erst nicht ganz sicher, aber dort in der Nähe gibt es auch eine Führung und auch meine Betreuerin hat bestätigt, dass es an dem Ort gedreht worden ist.
Also Mädels: Wir müssen jetzt nicht mal mehr lügen! Wir waren wirklich da!!! ;-)
Schade an dieser kleinen Wanderung war nur, dass sich die Umgebung eigentlich nie geändert hat. Also war es nach 45 Minuten laufen irgendwann nicht mehr so aufregend. Insgesamt sind wir glaube ich über eine Stunde gelaufen.
An diesem Tag hatten wir großes Glück mit dem Wetter. Es war sehr warm (außer wenn der Wind zu stark war) und die Sonne hat auch sehr stark geschienen. Leider haben wir einen leichten Sonnenbrand davon getragen, aber es ist nicht so schlimm. Meine Nase ist noch ein bisschen rot, aber sonst geht es.
Am letzten Tag sind wir reiten gewesen (Horse Tracking). Wer mich kennt, weiß, wie sehr ich Pferde liebe, aber ich dachte, ich mache es mit den anderen Mädels zusammen.
Mein Pferd hieß Danny und ich glaube, er konnte mich genauso gut leiden, wie ich ihn und seine Artgenossen. Ich war leider die letzte (wir sind mit einem Führer hintereinander geritten) und mein Pferd hatte es nicht nötig, den anderen zügig zu folgen.
Einmal wollte es den anderen auch nicht folgen und hat einen anderen Weg genommen. Also durfte die liebe Sarah das Pferd Danny in eine andere Richtung lenken (bergab!)… ich fand es in dem Moment gar nicht so lustig. Wenn ich heute daran denke, muss ich echt lachen, wenn ich mir vorstelle, wie ich wohl ausgesehen haben muss.
Für Leute, die reiten und die Pferde mögen, mag so etwas ja schön sein, ich jedoch bleibe dabei: Ich kann Pferde nicht leiden!!!!
Nach dieser netten Erfahrung sind wir dann wieder wandern gewesen. Dieses Mal ging es auf den Mount John, der in der Nähe von unserem Hostel war.
Dass der Weg SO steil werden würde, haben wir alle nicht gedacht. Wir waren jedenfalls sehr froh, dass es an diesem Tag bewölkt war. Ich bin öfter einmal kurz davor gewesen, wieder umzudrehen oder einfach stehen zu bleiben, aber was macht man denn nicht alles für eine schöne Aussicht?!
Na ja ich glaube es hat mich eher voran getrieben, dass die anderen Mädels bei mir waren.
Oben angekommen war es wirklich sehr windig und kalt. Es gibt dort ein kleines Café von dem man eine super Sicht hat und ein Observatorium.
Da es aber wirklich eisig kalt dort oben war, sind wir recht bald wieder den ganzen Weg hinunter gelaufen.
Ich glaube ich kann sagen, dass wir alle froh waren, im Auto zu sitzen und Richtung ‚Heimat‘ zu fahren.
In Christchurch angekommen haben wir das Wochenende noch mit einer Pizza ausklingen lassen.
(Man mag es kaum glauben, auch ich habe eine Pizza gegessen… Wir hatten die Tage im Hostel nur Nudeln und irgendwann reicht es dann auch einmal).
Sooo das war mein verlängertes Wochenende. Das nächste werde ich nicht mehr mitbekommen, da sonst die nächsten Feiertage auf einen Samstag fallen. Erst der Geburtstag von der Queen wird wieder gefeiert, wenn eigentlich gearbeitet wird. Vielleicht hat Auckland aber auch andere Regelungen. Es gibt jedenfalls andere freie Tage. Ob die dann besser fallen, weiß ich noch nicht.

2 Kommentare:

  1. ... ich muss schon sagen - toll!!! Das war ein schönes langes Wochenende mit vielen neuen Eindrücken - super Wetter und auch noch einer "roten Nase" gratis dazu - was willst Du mehr? Deine Fotos sind prima geworden, wirklich.
    Mache weiter so - immer am Ball und einer guten Mischung aus Freude, Spass und natürlich auch "harter Arbeit". Vom anderen Ende der Welt alles, alles Liebe Deine O.

    AntwortenLöschen
  2. Ich hab schon wieder vergessen, dass ich in nen Hundehaufen getreten bin...Oh man. Aber es war lustig. ;)
    Freu mich auf morgen und Sonntag! Das wird auch wieder gut...
    Lieben Gruß Fabi

    AntwortenLöschen